Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, der Förder-Verein „Erneuerbare Energiegemeinschaft Nöchling & Am Schuss“, verarbeitet Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher
Förder-Verein „Erneuerbare Energiegemeinschaft Nöchling & Am Schuss“
Zederngasse 2
3691 Nöchling
Österreich
E-Mail: j.gschossmann@aon.at
Telefon: +43 676 889 062 485
2. Datenerhebung auf unserer Website
Unsere Website dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unseren Verein.
Wir setzen keine Cookies ein.
Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools.
Es erfolgt keine automatische Weitergabe von Daten an Dritte.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erteilt)
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
